WAS KÖNNEN ELTERN TUN?

  • Informieren Sie sich über den Prozess der Rückstellungen an Waldorfschulen
  • Informieren Sie sich über das Vorgehen an der ins Auge gefassten Waldorfschule: Für welche Kinder (Geburtsmonat) wird typischerweise eine Rückstellung empfohlen?
  • Such Sie im voraussichtlich vorletzten Kindergartenjahr das Gespräch mit den Erzieher*inne/n in den Kindergärten (Absprache bezüglich der Kommunikation mit den Kindern, Rückstellung antizipieren)
  • Passen Sie die Kommunikation mit Ihren Kindern an und schaffen Sie keine falschen Erwartungen.
  • Sensibilisieren Sie das weitere Umfeld Ihres Kindes (nicht den Eindruck einer „gesicherten“ Einschulung vermitteln, Rückstellung antizipieren)